Wednesday, January 2, 2013

Unwrap the New Year - Geschenke für's neue Jahr

As the new year will have it, due to 'technical difficulties' (ie no internet connection available;) this first blog of the year will only be posted on the second day, and so already I start wondering why this happened.
I woke up yesterday morning - the first day of year - pulled the blanket over my head and smiled.

Wow this is a brand new year with all the exciting and less exciting happenings that await us. It is like getting a new present every day. I just loooove presents. The delicately wrapped ones from friends, the lovingly but somewhat clumsily wrapped ones from kids, the ones in paper bags, the ones in cellophane where you can a have a pre-peek. 
I love the thought behind presents. There are the ones you would like to share and present them on your shelf; or wear them or hang them on the wall; or the ones you hide in the back of your closet or would rather swap.
The ones that make you smile or laugh, sometimes cry with heartfelt appreciation; ones which you can pass on; ones where you wonder: 'what was the giver thinking?'
Sometimes there are the 'Jack-in-the-box' presents - where I contemplate "Really? Why?" Does the giver want to laugh at my expense, or rather with me, or does he want me to laugh?
When looking back over the year which passed - I look at all the presents it presented me with (pun intended) and I see that all together they are a giant puzzle with many pieces. 365 new pieces for this year - how wonderful! The darker pieces and the lighter ones and all together they are the picture of you life - or at least a picture of this year of your life.
Savour the new presents with all their wonderful, amazing, quizzical, astonishing, even weird, sad and maddening qualities. Show some of them, hide others in the cupboard, but appreciate them all.

Wishing you all a wonderful 'gift unwrapping' 2013.





So wie das neue Jahr es haben will, gab es gleich am ersten Tag "technische Schwierigkeiten" (dh keine Internet-Verbindung) und so kann ich diesen blog nun erst am zweiten Tag ins Netz stellen und ich frage mich auch gleich warum das passiert ist.
Als ich gestern, am ersten Tag des Jahres aufwachte, zog die Decke über den Kopf und lächelte.

Wow, ein nagelneues Jahr mit all den spannenden und weniger aufregenden Erlebnissen, die uns erwarten.  Es ist wie ein neues Geschenk jeden Tag. Ich liebe Geschenke.
Die fein verpackten, mit Schleifen, von Freunden;
die liebevoll, aber etwas ungeschickt verpackten von den Kindern; 
die in Papiertüten, oder in Zellophan, wo man schon einen Blick herein werfen kann. Die unförmigen oder auch die, welche nach etwas herrlichen duften….
Ich liebe den Gedanken eines Geschenkes. Es gibt diejenigen, die ihre Geschenke gerne teilen oder auf einemRegal präsentieren, oder sie tragen oder an die Wand hängen, oder die Geschenke, die man lieber tief unten in die Schublade legt, und auch die, die man am liebsten umtauschen würde.
 Die Geschenke worüber sie lächeln oder lachen, oder die sie aus Rührung zum Weinen bringen; solche Geschenke die sie am liebsten weitergeben würden; und die bei denen Sie sich fragen: "Was hat der Schenker sich bloß gedacht?"
Manchmal bekommt man einen springenden Clown geschenkt - wo ich mir denke? ‘Warum bloß?’ Wollte der Schenker sich auf meine Kosten amüsieren?  - oder sich eher mit mir freuen?
Im Rückblick des vergangenen Jahres, schaue ich auf alle Geschenke die ich bekommen habe, und ich sehe, daß alle zusammen ein riesiges Puzzle mit vielen Stücken sind.
365 neue Stücke für dieses Jahr - wie wunderbar! Es gibt dunkle Stücke und helle und alle zusammen ergeben sie das Bild eures Leben - oder zumindest ein Bild diesen Jahres eures Lebens.
Genießen Sie die neue Geschenke mit all ihren wunderbaren, beschaulichen, erstaunlichen, und auch komischen, traurigen und zum verrückt werdenden Qualitäten. Stelle sie einige aus; verstecken sie andere im Schrank, aber schätzen sie sie alle.

Ich wünsche euch allen ein schönes, mit 'vielen Geschenken zum auspacken' gefülltes, 2013.